
2020-11-14-M31-Andromeda_HG_web
M31 - Andromeda Galaxie

2020-11-20 M33-Triangulum Galaxy
M33 - Triangulum Galaxy

2020-11-08 Mond
Der Mond im November

Orionnebel
Orionnebel am 4.4.2020 bestehend aus 77 Einzelbildern

M51 Whirlpool-Galaxie
Die Whirlpool-Galaxie ist eine große Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde. Sie ist vom Hubble-Typ Sc, das heißt mit deutlich ausgeprägter Spiralstruktur. M 51 hat eine scheinbare Helligkeit von 8,4 mag und eine Winkelausdehnung von 11,2′ × 6,9′. (Wikipedia) Entfernung zur Erde: 23.160.000 Lichtjahre Helligkeit: 8,4 Absolute Helligkeit: 8,4 Radius: 30.000 Lichtjahre Sterne: 100 Milliarden Sternbild: Jagdhunde

Kugelsternhaufen M5
Messier 5 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange und etwa 25.000 Lichtjahre entfernt

M27-Hantelnebel
Der Hantelnebel ist ein 1.360 Lichtjahreentfernter planetarischer Nebel im Sternbild Fuchs. Im Fernglas ist er gerade erkennbar. Der Zentralstern ist ein Weißer Zwerg.

2020-04-11-Needle Galaxie
Die Needle Galaxie (NGC 4565) ist eine Spiralgalaxie in Kantenstellung im Sternbild Haar der Berenike. Die Entfernung beträgt rund 55 Millionen Lichtjahre bei einem Durchmesser von 100.000 Lichtjahren.

M100
Messier 100 = NGC 4321 ist eine aktive Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten SternentstehungsgebietenEntfernung zur Erde: 55.000.000 Lichtjahre Absolute Helligkeit: -22,84 Helligkeit: 9,5 Sterne: 400 Milliarden Entfernung: 55 Millionen Lichtjahre Gruppe oder Cluster: Virgo-Galaxienhaufen

M81 – Bodes-Galaxie
Messier 81, auch als NGC 3031 bekannt, ist eine Spiralgalaxie. Entfernung zur Erde: 11.740.000 Lichtjahre Sterne: 250 Milliarden Scheinbare Größe (V): 26.9 × 14.1 moa Rotverschiebung: −0.000113 Galaktozentrische Geschwindigkeit: 73 Sternbild: Großer Bär

M42-Orionnebel 3min Einzelbild
Entfernung zur Erde: 1.344 Lichtjahre Radius: 12 Lichtjahre Konstellation: Orion

M101
M101

Leo-Triplett
Das Leo-Triplett, ist eine kleine Galaxiengruppe in Sternbild Löwe. Sie liegt ungefähr 35 Millionen Lichtjahre entfernt

M81-und-M82
M81-und-M82

2020-01-24 Komet C2017 T2 (Panstarrs) 1_web
Der Komet C2017 T2 (Panstarrs) befand sich am 24.01.2020 in der Nähe des Kugelsternhaufens NGC 884 (Chi Persei)

2020-01-25-M81-M82_3min-Photoshop_web
Messier 81, auch als NGC 3031 oder Bodes Galaxie bekannt, ist eine 7,0 mag helle Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb im Sternbild Großer Bär am Nordsternhimmel.
Entfernung zur Erde: 11.740.000 Lichtjahre
Helligkeit: 6,94
Radius: 45.000 Lichtjahre
Sterne: 250 Milliarden
Entfernung zur Erde: 11.740.000 Lichtjahre
Helligkeit: 6,94
Radius: 45.000 Lichtjahre
Sterne: 250 Milliarden

2020_01_24 M1_Krebsnebel
Der Krebsnebel im Sternbild Stier ist der Überrest der im Jahr 1054 beobachteten Supernova, in dem sich ein Pulsarwind-Nebel gebildet hat. Er befindet sich im Perseus-Arm der Milchstraße (Wikipedia)
Entfernung zur Erde: 6.523 Lichtjahre
Absolute Helligkeit: -3,1
Entfernung zur Erde: 6.523 Lichtjahre
Absolute Helligkeit: -3,1

Bahtinov-Maske-4_web
Hin und wieder entstehen schöne Bilder wie dieses Starfire durch Zufall, wenn man die Fokusier-Maske auf dem Teleskop lässt...