Sternwarte Höfingen
  • Führungen
    • Sternbeobachtung – Aktuelles am Himmel
    • Sonnenbeobachtung
      • Warnhinweise zur Sonnenbeobachtung
  • Beiträge und News
    • Aktuelle Beiträge
    • Presse
      • 06-09-2018 Stuttgarter Zeitung
  • Häufige Fragen (FAQ)
    • Ausstattung der Sternwarte
      • 16″ Ritchey-Chrétien-Teleskop
      • 5″ StarFire Refraktor
      • 2,5″ Apo
    • Sternwartengespräche
  • Beobachtungen
  • Astrobilder
    • Astrobilder 2020
    • Astrobilder 2019
    • Astrobilder 2018
    • Astrobilder aus der Sternwarte Höfingen
    • Astrobilder 2016
    • Astrofilme
  • Astronomietage
    • Astronomietag 2018
    • Astronomietag 2017
    • Astronomietag 2016
    • Astronomietag 2015
    • Astronomietag 2014
    • Astronomietag 2013
    • Astronomietag 2012
    • Sonnenfinsternis 2015
  • Suche
  • Menü Menü

50 Jahre Sternwarte Höfingen

  • Willkommen bei der

    Sternwarte Höfingen

ZurückWeiter
12345678910111213141516171819

Willkommen bei der

Sternwarte Höfingen

Führungen

ACHTUNG: Wegen der Coronavirus-Epidemie finden bis auf weiteres keine öffentlichen Führungen statt.

Sternführungen finden jeden Freitag nach Einbruch der Dunkelheit, Sonnenbeobachtungen jeden 1. Sonntag ab 14 Uhr bei klarem Himmel statt.
Bei größeren Gruppen bitten wir um Voranmeldung.

Arbeitskreis Sternwarte

Der Arbeitskreis Sternwarte mit etwa einem Dutzend aktiver Mitarbeiter unterhält die Sternwarte, bietet öffentliche Führungen an, beobachtet und fotografiert den Himmel. Daneben werden aktuelle Themen der Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt diskutiert und in Vorträgen vorgestellt. Wir gehören zum Höfinger Heimat- und Kulturverein e.V.

Lage und Anfahrt

Am westlichen Rand des Großraums Stuttgart, in Leonberg-Höfingen am oberen Ende der Uhlandstraße auf dem Gelände des Wasserreservoirs.

Ausstattung

Die instrumentelle Ausstattung besteht aus einem Spiegelteleskop Typ Ritchey-Chrétien mit 16 Zoll, einem Linsenfernrohr mit 5 Zoll, zwei mobilen Spiegelteleskopen nach Dobson mit 8 Zoll Öffnung und einem H-alpha-Teleskop zur Sonnenbeobachtung.

Unsere Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiter sind in der Regel nachtaktiv, arbeiten ehrenamtlich und sollten nicht kälteempfindlich sein.

Bilder aus der Sternwarte Höfingen

die wir in und um die Sternwarte aufgenommen haben.

Der Mond vom 09.11.2020

Mond 04.04.2020

Der Mond im Detail 2

Die Andromeda Galaxie vom 14.11.2020

M33 – Triangulum Galaxy vom 20.11.2020

Kugelsternhaufen M13

M27-Hantelnebel

Langzeitbelichtung über eine ganze Sommernacht

Langzeitbelichtung über eine ganze Sommernacht

Totale Mondfinsternis 21.01.2019

Totale Mondfinsternis 21.01.2019

Orionnebel M42

Orionnebel M42

Totale Mondfinsternis 28.09.2015

Unsere Milchstraße

Galaxie M51

Kuppelraum

Totale Mondfinsternis 28.09.2015

Partielle Mondfinsternis 07.08.2017

Unsere Milchstraße

Unsere Milchstraße

Sternwarte von oben

Merkurtransit 09.05.2016

Merkurtransit 09.05.2016

Astrofotografie

Sternwarte Höfingen

Kuppelraum

Kuppelraum

Sonnenteleskop

Galaxien Grus-Quartet

Vollmond über der Sternwarte

Galaxie NGC1566

Galaxie NGC1566

Plejaden über der Kuppel

Plejaden über der Kuppel

Hantelnebel M27

Sonne im H-alpha

Planet Jupiter

M8 Lagunen Nebel

M8 Lagunen Nebel

NGC6960 Cirrus Nebel

NGC6960 Cirrus Nebel

Neugierig geworden?

Wir freuen uns, Sie auf der Sternwarte begrüßen zu dürfen.

Lesen Sie auch unsere

News und Beiträge

M33 – Triangulum Galaxy

0 Kommentare
/
20. November 2020
Weiterlesen
https://www.sternwarte-hoefingen.de/wp-content/uploads/2020/11/2020-11-20-M33-Stack_36frames_1620s_WithDisplayStretch_PS_HG_FullHD_title.jpg 1283 1920 Hagen Glötter https://www.sternwarte-hoefingen.de/wp-content/uploads/2017/05/Webseite-300x85.png Hagen Glötter2020-11-20 23:26:492020-11-21 00:32:49M33 – Triangulum Galaxy

Mond mit neuer AstroCam

0 Kommentare
/
9. November 2020
Weiterlesen
https://www.sternwarte-hoefingen.de/wp-content/uploads/2020/11/image.png 462 680 Hagen Glötter https://www.sternwarte-hoefingen.de/wp-content/uploads/2017/05/Webseite-300x85.png Hagen Glötter2020-11-09 11:53:232020-11-21 00:34:11Mond mit neuer AstroCam

Optische Grundlagen

0 Kommentare
/
27. September 2020
Weiterlesen
https://www.sternwarte-hoefingen.de/wp-content/uploads/2020/09/Refraktor.jpg 666 666 ek https://www.sternwarte-hoefingen.de/wp-content/uploads/2017/05/Webseite-300x85.png ek2020-09-27 01:03:232020-09-27 01:18:44Optische Grundlagen

Neueste Beiträge

  • M33 – Triangulum Galaxy
  • Mond mit neuer AstroCam
  • Optische Grundlagen
  • Mond Fotografie
  • Neue Bilder vom 25.03.2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Astrofotografie
    • Bilder
    • Filme
    • Tipps
  • CCD
  • Interne Informationen
    • Anleitungen
  • Klassiker
  • Sonstiges
  • Technik
    • Entwicklung & Engineering
    • TeenAstro
  • Wissenswertes

Nächste Veranstaltungen

  • Sternführung
    • 02/04/2021
  • Sternführung
    • 09/04/2021
  • Sternführung
    • 16/04/2021
  • VHS Gerlingen
    • 19/04/2021

Kontakt und Rechtliches

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
© Copyright - Höfinger Heimat- und Kulturverein - Arbeitskreis Sternwarte - Hagen Glötter & Matthias Schmidt - Enfold Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Links
Nach oben scrollen