Eine vorhergesagte Supernova

APOD 21. Dezember 2015 – SN Refsdal Das erste vorhergesagte Supernovabild

Im „Astronomy picture of the day“ vom 21.12.2015 findet sich ein wunderbares Beispiel für die Wirkungen der Gravitation und verschiedener Lichtlaufzeiten. Man kann erstens ein Einsteinkreuz und zweitens  das längst erwartete Aufleuchten einer schon bekannten Supernova sehen. Sehr eindrucksvoll und äußerst lehrreich!

Siehe den obigen Link mit ins Deutsche übersetzter Legende.

Die Milchstrasse – Arte HD Dokumentation

Unsere Galaxie hat einen Durchmesser von rund 100.000 Lichtjahren……mit 100-Millionen von Sternen……Unser Universum, bestehend aus 100-Milliarden von Galaxien oder gar Galaxienhaufen mit wiederum Milliarden von Sternen und Sonnensystemen….

https://www.youtube.com/watch?v=fQ3831fZTZY

Exoplaneten Animation: 1705 Planenten in 685 Systemen, die Kepler entdeckt hat

Die NASA hat sich die Mühe gemacht und uns das Vergnügen bereitet, sämtliche Planeten, die das Weltraumteleskop Kepler seit 2009 entdeckt hat, in einer Visualisierung zusammenzufassen, sprich: 1705 extrasolaren Planeten in 685 Systemen.
Beeindruckend.

Weiterlesen