Nochmals Polarlichter
Nach genau 5 Monaten hat gestern wieder ein Sonnensturm (Coronal Mass Ejection) die Erde getroffen, heftig genug, dass bis in unsere Breiten Polarlichter zu sehen waren – – – und sei’s auch nur zwischen den Wolken.
WeiterlesenNach genau 5 Monaten hat gestern wieder ein Sonnensturm (Coronal Mass Ejection) die Erde getroffen, heftig genug, dass bis in unsere Breiten Polarlichter zu sehen waren – – – und sei’s auch nur zwischen den Wolken.
WeiterlesenAus besonderem Anlass ist die Sternwarte Höfingen heute geöffnet:
15:30 – 18:00 Sonne mit besonders vielen Sonnenflecken
ab 21:00 Mond
ab 22:00 Sternhaufen, Nebel, Komet, Galaxien; Anleitung zum Beobachten der Perseiden-Sternschnuppen
Am Winterhimmel steht abends im Süden eines der bestbekannten Sternbilder, der Orion. Mitten im Schwert des Orion kann man schon im Feldstecher eine neblige Stelle entdecken, den großen Orionnebel. Fotografisch ist er dann beeindruckend farbig, und er ist die uns nächstgelegene große „Sternenfabrik“. Über die Zusammenhänge informiert der aktuelle Volkshochschulkurs der VHS Gerlingen:
WeiterlesenWir werden auf der Sternwarte immer wieder gefragt, mit welchen Tools wir die Astro- Bilder erstellen und bearbeiten.
Hier eine Liste der Tools, die wir verwenden.
WeiterlesenDie moderne Astronomie hat ihre Wurzeln im 17. Jahrhundert, einer Ära bahnbrechender Entdeckungen und wissenschaftlicher Revolutionen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Schlüsselereignisse, die den Grundstein für die moderne Astronomie legten und unser Verständnis des Universums revolutionierten.
WeiterlesenDer elfjährige Zyklus der Sonnenaktivität geht auf seinen Höhepunkt zu, am besten erkennbar an der hohen Zahl von Sonnenflecken.
WeiterlesenJedes Frühjahr wandelt sich die Innenstadt von Leonberg eine Nacht lang zur Kunstmeile, diesmal am 22.4.2023.
Ist Astrofotografie Kunst? Offenbar ja, denn unsere Ausstellung stieß auf reges Interesse. Gemeinsam mit den anderen Gruppen des Höfinger Heimat- und Kulturvereins waren wir in der Wing Chun Schule zu Gast, wo sonst östliche Kampfkunst gelehrt wird. Vor dem Hintergrund chinesischer Drachen entfalteten die Bilder von Gasnebeln und Galaxien ihre besondere Wirkung.
WeiterlesenNacht der Bibliotheken am Freitag, dem 17. März 2023, 19:00-22:00 Uhr in der
Stadtbücherei Leonberg, Liststraße 19 in Leonberg
Am Freitag, dem 17. März, findet von 19:00 bis 22:00 Uhr unter dem Motto „Grenzenlos“ die erste Nacht der Bibliotheken in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein statt.
WeiterlesenAm 4. Oktober 1957 wurde mit Sputnik 1 der erste künstliche Erdsatellit gestartet. Als er nach 92 Tagen abstürzte, war die Erdumlaufbahn wieder frei von menschengemachten Körpern. Das hat sich seither grundlegend geändert; kaum ein Foto des nächtlichen Himmels ist frei von Satellitenstrichspuren.
WeiterlesenDiese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung