Perihel
Die Erde erreichte am 5. Januar ihren Perihel. An diesem Tag ist die Sonne 147.091.400 km von der Erde entfernt, näher als zu jedem anderen Zeitpunkt des Jahres. Weiterlesen
Schwarze Löcher sind gigantische, Materie vernichtende Objekte, die der Physik durch ihre Existenz zu trotzen scheinen. Albert Einsteins Gleichungen sagten die Existenz dieser Monster voraus, sie waren aber so unglaublich, dass er selbst nicht glaubte, dass sie tatsächlich real sein könnten. In der Zwischenzeit wissen wir, dass es diese sog. Singularitäten wirklich gibt und zwar häufiger als zuerst angenommen wurde.
Vorstellen kann man sich diese Monstrositäten aber trotzdem nicht. Auch wir als Hobby-Astronomen nicht. Das heißt, bis wir dieses Video des YouTubers morn1415 gesehen haben, der schon andere Größenvergleiche des Universums verfilmt hat.
Das Hubble Weltraumteleskop hat jetzt einen eigenen Twitter-Account:
LED Lampen sind eine tolle Erfindung. Sie brauchen nur 1/6 des des Stroms einer normalen Glühbirne. Enthalten kein Quecksilber wie andere Energiesparlampen. Haben eine Lebensdauer von 50-100.000 Stunden. Sie haben fast keine Wärmeentwicklung und daher eine geringere Brandgefahr. Erschütterungen und Schläge machen LEDs nichts aus. Diese Vorteile in der Energieeffizienz sorgen vor Allem bei Großverbrauchern wie Fabriken, Straßenbeleuchtungen dafür, das bis 2020 geschätzte 70% aller Leuchtmittel weltweit LEDs sein werden. Es liegt natürlich in der Natur der Sache das alle Medialen zwei Seiten.
Wie groß ist Grönland im Vergleich zu Afrika? Doch fast gleich groß, oder ?
Die Wahrheit ist, dass jede Karte eine kleine Lüge erzählt.
Weiterlesen
Das Kepler Weltraumteleskop diente von 2009 bis 2013 hauptsächliche der Suche nach Exoplaneten. Im Rahmen des Kepler Extragalactic Survey, als Mitnutzer der Helligkeitsdaten, wurden jetzt die Lichtkurven von zwei Supernova Typ II-P Ausbrüchen identifiziert. …
WeiterlesenHeute mal ein Artikel im Original (wenn ich Zeit find übersetze ich den Artikel noch).
One of the largest studies of our galaxy has just been completed. The ATLASGAL survey has mapped a huge swathe of cold dust and gas distribution in the Milky Way in order to understand how and where stars form.
WeiterlesenUnsere Galaxie hat einen Durchmesser von rund 100.000 Lichtjahren……mit 100-Millionen von Sternen……Unser Universum, bestehend aus 100-Milliarden von Galaxien oder gar Galaxienhaufen mit wiederum Milliarden von Sternen und Sonnensystemen….
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung