Größenvergleich von Objekten im Weltall
Die Größe von Objekten kann man sich nicht richtig vorstellen, daher bin ich für diesen interaktive Größenvergleich von Neal Agarwal wirklich dankbar. https://neal.fun/size-of-space/
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Hagen Glötter contributed 55 entries already.
Die Größe von Objekten kann man sich nicht richtig vorstellen, daher bin ich für diesen interaktive Größenvergleich von Neal Agarwal wirklich dankbar. https://neal.fun/size-of-space/
M33 – Triangulum Galaxy
Der Dreiecksnebel, auch als Dreiecksgalaxie sowie als Triangulumnebel oder Messier 33 bezeichnet, ist eine Spiralgalaxie mit den Abmessungen 70′ × 40′ und der Gesamthelligkeit von 5,7 mag im Sternbild Dreieck. Damit ist sie nach dem Andromedanebel die zweithellste Spiralgalaxie am Nachthimmel und eine der uns nächstgelegenen.
Wir haben auf der Sternwarte eine neue AstroCam, die am Wochenende getestet werden wollte.Die ersten zwei Mondbilder kommen direkt so von der Kamera!
Heute ein Beitrag zu einem astronomischen Ereignis, das man nicht direkt beobachten kann: Die Erde erreichte am 5. Januar ihren Perihel. An diesem Tag ist die Sonne 147.091.400 km von der Erde entfernt, näher als zu jedem anderen Zeitpunkt des Jahres.
Dieser 2017 vom Teleskop-System Pan-STARRS auf Hawaii entdeckte Komet steht – inzwischen 9,5 mag hell – im Sternbild Giraffe und damit gleich abends im Zenit. Am 29.12. war endlich klarer Himmel, so konnten wir ihn durchs Teleskop sowohl visuell beobachten als auch fotografieren. Die neblige Koma und der nach links oben gehende Schweif sind klar […]
Wer ist nicht fasziniert vom Anblick des Sternhimmels? Haben Sie schon einmal einen Planeten, ein Sternbild oder gar eine ferne Galaxie am Nachthimmel gesehen? Möchten Sie sich in der Welt der Sterne zurechtfinden? Einmal im Jahr gibt es eine ganz besonders attraktive Gelegenheit, Einblicke in das Universum, in dem wir leben, zu erhalten: den “Astronomietag”.