Sternschnuppen der Draconiden
/0 Kommentare/in Allgemein/von Rainer WillkommAm 8. Okt. gegen 22h passierte die Erde die Bahn des Kometen 21P/Giacobini-Zinner, der in diesem Teil der Bahn in seinem Entdeckungsjahr 1900 Staub freigesetzt hat. Erste Beobachtungsergebnisse bestätigten das erwartete scharfe Maximum, Weiterlesen
Nobelpreis für Supernova-Messungen
/0 Kommentare/in Allgemein, Universum/von ekDie Astronomen, die um 1998 unser Bild vom Universums gründlich „umgekrempelt“ haben, werden mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet!
Supernova in M101
Messungen von Supernova-Explosionen (Typ Ia) in sehr weit entfernten Galaxien führten zum Schluss, dass sich die Ausdehnung des Universums beschleunigt. Daraus entwickelte sich das heutige Standardmodell, eine Welt, die aus 73% Dunkler Energie, 23% Dunkler Materie und nur 4% normaler Materie besteht.
WeiterlesenKuppelreparatur
/0 Kommentare/in Allgemein/von carloDie Schienenführung des Kuppelspalts war nach fast 20 Jahren Nutzung defekt, der Spalt ließ sich nur noch mit Mühe und nicht mehr vollständig öffnen. Die dringend erforderliche Kuppelreparatur wurde am 4. Aug. gegen 17.00 Uhr abgeschlossen. Es war eine äußerst knifflige Angelegenheit, die Herr Stetzler und sein Mitarbeiter mit bewundernswerter Geduld erledigt haben.
Wir sind auf Sendung!
/1 Kommentar/in Allgemein/von ekPünktlich zum Anfang August 2011 erhält der Internet-Auftritt der Sternwarte Höfingen sein neues Gesicht. In den nächsten Tagen wird sich diese Seite mit Inhalten und Neuerungen füllen. Weiterlesen
„Unser“ erster Trojaner 2010 TK7
/0 Kommentare/in Allgemein/von ekDer Kleinkörper 2010 TK7 wurde – nach genauerer Bahnbestimmung – als Trojaner der Erde klassifiziert, „unser“ erster (Jupiter hat Tausende davon). Sein Aufenthaltsort schwankt sehr großzügig um den vorauslaufenden Lagrangepunkt L4 der Erde.
Die Entdecker bieten auf Englisch eine Gesamtdarstellung, dort findet man auch
- den Vorabdruck der Veröffentlichung (1MB)
- eine Animation der Bahn (2oMB)
Pferdekopfnebel am Ritchey Chrétien mit H alpha filter
/0 Kommentare/in Allgemein, Universum/von CharlesMysterium der Pioneer Anomalie gelöst
/0 Kommentare/in Allgemein/von Rainer WillkommDas Mysterium um die bisher ungeklärte Abbremsung der Raumsonden Pioneer-10 und 11 scheint gelöst zu sein. Neue Berechnungen mit einem sehr detaillierten thermischen Modell der Sonden Weiterlesen
Venustransit 2012 – vorbereitende Aktivitäten
/0 Kommentare/in Allgemein/von ekVorbereitungen zur Beobachtung des Venustransits vor der Sonne am 5./6. Juni 2012 haben begonnen: transitofvenus.nl
Die aktuellen Newsletters dieser Gruppe findet man hier.
Neueste Beiträge
Kategorien
Nächste Veranstaltungen
- 18/05/2025
- Leonberg
- 23/05/2025
- Leonberg
- 24/05/2025
- Leonberg
- 25/05/2025
- Leonberg