Partielle Mondfinsternis am Di, 16. Juli 2019
/0 Kommentare/in Allgemein/von ekAnlässlich der Mondfinsternis ist die Sternwarte Höfingen ab 22 Uhr geöffnet.
Um 22 Uhr wandert der Mond in den Kernschatten der Erde; um 23:30 ist der Höhepunkt der Verfinsterung – nur noch 1/3 des Mondes ist beleuchtet; um 01:00 hat der Mond den Kernschatten wieder verlassen.
Zur Beobachtung ist freie Sicht zum Südost-Horizont nötig, denn der Mond steht zu Beginn der Verfinsterung nur 5° über dem Horizont, zum Ende immerhin 18°. Die Wettervorhersage macht uns Hoffnung, dass wir etwas sehen können.
Anmerkung:
Eine partielle Mondfinsternis ist natürlich nicht so beeindruckend wie eine totale, andererseits sind Mondfinsternisse ziemlich selten, die nächste Gelegenheit ist erst wieder am 16. Mai 2022.
Leuchtende Nachtwolken über Höfingen
/0 Kommentare/in Allgemein/von ekSchon oft hatte ich davon gehört, aber noch nie welche bewusst gesehen – Leuchtende Nachtwolken. Am 21. Juni 2019 waren sie in der fortgeschrittenen Dämmerung unübersehbar am nördlichen Himmel, zarte weiß-bläuliche Schleier mit Streifen- und Wellenmustern. Weiterlesen
Astronomietag am Samstag, 30. März 2019
/2 Kommentare/in Allgemein/von Hagen GlötterWer ist nicht fasziniert vom Anblick des Sternhimmels? Haben Sie schon einmal einen Planeten, ein Sternbild oder gar eine ferne Galaxie am Nachthimmel gesehen? Möchten Sie sich in der Welt der Sterne zurechtfinden?
Einmal im Jahr gibt es eine ganz besonders attraktive Gelegenheit, Einblicke in das Universum, in dem wir leben, zu erhalten: den „Astronomietag“.
TeenAstro Steuerung – Erste Inbetriebnahme
/0 Kommentare/in TeenAstro, Wissenswertes/von Hagen GlötterMondfinsternis frühmorgens am 21. Jan. 2019
/0 Kommentare/in Astrofotografie, Bilder/von ekObwohl es in der Region Stuttgart am heutigen Sonntag noch bedeckt ist, besteht laut Wetterbericht die Aussicht, dass es in der zweiten Nachthälfte teilweise aufklaren könnte und wir etwas von der totalen Mondfinsternis sehen. Die Sternwarte Höfingen ist deshalb ab 4:00 morgens für Besucher geöffnet.
Meteorsichtung aus dem Flugzeug am Tageshimmel
/0 Kommentare/in Bilder/von Hagen GlötterMeteorsichtung aus dem Flugzeug am Tageshimmel
Ich hatte einen Fensterplatz am 24.Mai dieses Jahres 2018 um ca. 16:00 Uhr Ortszeit, auf dem Rückflug von den Kapverden nach Stuttgart. Über dem Atlantik, Flughöhe ca. 10.500 Meter.
Die Stuttgarter Zeitung in der Sternwarte Höfingen
/0 Kommentare/in Allgemein, Sonstiges/von Hagen GlötterDiese Woche hat uns Celine Endres von der Stuttgarter Zeitung auf der Sternwarte Höfingen besucht.
Der halbseitige Artikel ist in der Ausgabe 206 der Stuttgarter Zeitung unter der Rubrik Strohgäu und Umgebung erschienen.
Der Artikel kann online unter https://www.stuttgarter-zeitung.de/sternwarte-in-hoefingen-das-grosse-auge-ins-universum online gelesen werde.
Mondfinsternis am 27. Juli 2018
/0 Kommentare/in Allgemein/von ekDiese Mondfinsternis war ein Superereignis. Bei fast wolkenlosem Himmel und sommerlicher Wärme strömten die Besucher zur Sternwarte.
Neueste Beiträge
Kategorien
Nächste Veranstaltungen
- 23/05/2025
- Leonberg
- 24/05/2025
- Leonberg
- 25/05/2025
- Leonberg
- 30/05/2025
- Leonberg